Sie möchten Ihre Grundmuskulatur aufbauen oder verbessern? Dann ist ein Ganzkörpertraining genau das Richtige für Sie! Mit gezielten Übungen trainieren Sie Ihren gesamten Körper. Dabei werden alle großen Muskelgruppen beansprucht und gefördert. Dazu zählen Rücken, Schultern, Brust, Bizeps, Bauch, Po, Beine und auch die Waden. Ein Ganzkörpertraining ist die perfekte Trainingseinheit, um eine Grundmuskulatur aufzubauen und eignet sich besonders gut für Anfänger.
Wie oft Sie ein Ganzkörpertraining absolvieren sollten, hängt von Ihrer Fitness ab. Als Anfänger empfehlen wir 2 Trainingseinheiten pro Woche. Sind Sie bereits fortgeschrittener Athlet, absolvieren Sie 3 Trainingseinheiten. Doch ob Anfänger oder Fortgeschrittener, eines müssen Sie immer beachten: die Regenerationszeit. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Muskeln nach einem Training Regeneration gönnen. Deshalb sollten Sie niemals zwei Tage hintereinander trainieren. Wer seinen Muskeln keine Erholungspause gönnt, hemmt den Muskelaufbau nicht nur, sondern baut sogar Leistung ab. Achten Sie darauf, dass zwischen Ihren Ganzkörpertrainings mindestens ein Tag Pause liegt.
Ganzkörpertraining eignet sich besonders gut, wenn man sich effiziente Fettverbrennung zum Ziel gesetzt hat. Beim Ganzkörpertraining gilt: Je mehr Muskeln aktiviert werden, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Informieren Sie sich über unser Ganzkörpertraining von A bis Z: von Aqua Cardio bis Zumba!
Die Benefits kurz und knapp: