Spiel & Spaß mit [email protected]
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr: Hinter den kreativen Prozessen beim Ausschneiden, Malen, Fädeln, Kneten etc. verbergen sich jeweils viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise mit Spiel und Spaß ganz nebenbei trainiert werden. Hier sind den Meridini Kids und ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Alle Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Regenbogenfisch basteln
Es kann nicht bunt genug sein. Bei der Gestaltung eines Regenbogenfisches sind keine Grenzen gesetzt.
Was Du brauchst:
- buntes Papier
- Fischvorlage
- Schere
- Klebestift
- nach Belieben: Buntstifte, Tusche, Pailletten, Glitzer etc.
Pinguin-Anleitung
Wir basteln einen süßen Pinguin aus dem Umriss Deiner Hand.
Was Du brauchst:
- Schere
- Klebestift
- weißes, schwarzes und orangenes Papier
- schwarzer Filzstift
- Wackelaugen
- Watte
Blume basteln
Aus fast alltäglichen Dingen etwas ganz Besonderes basteln. Freut sich nicht jeder über eine Blume? Diese passt auch perfekt in einen Briefumschlag, um jemandem auf dem Postweg eine Freude zu machen.
Was Du brauchst:
- Muffinförmchen
- Wattepad
- Strohhalm
- Tesafilm
- Klebestift
- Schere
- Wassermalfarbe
- Pinsel
- Buntstifte
Dinos basteln
Gemeinsam reisen wir 245 Millionen Jahre zurück in die Welt der Dinosaurier.
Was Du brauchst:
- Papierrollen
- Schere
- Wassermalfarbe
- Pinsel
- Buntstifte
- Filzstifte
Papierflieger falten
Hier ist Fingerfertigkeit gefragt. Schritt für Schritt erhältst Du eine Anleitung für einen perfekten Flieger.
Was Du brauchst:
- DIN A4-Papier
Pustebild
Heute malen wir nicht, heute pusten wir. Gemeinsam gestalten wir ein neues Bild für Dein Zimmer.
Was Du brauchst:
- Wassermalfarben
- Strohhalm
- Pinsel
Klatschbild malen
Nur die Häfte eines Bildes malen - aber ein ganzes erhalten? - Wie das geht, das zeigen wir Dir heute.
Was Du brauchst:
- Pinsel
- Papier
- Wassermalfarben
Salzteig herstellen und bemalen
Wir mischen unseren eigenen Salzteig und formen kleine Figuren. Im Anschluss wird dieser mit Deinen Lieblingsfarben bemalt.
Was Du brauchst:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- Bastelfarbe
- Pinsel
- Filzstift oder Buntstift
Mehl und Salz in der Schüssel mischen und danach das Wasser hinzugeben und mit den Händen gut durchkneten. Dann nach Belieben formen und ab in den Ofen: 30 Minuten bei 60 Grad Ober-/Unterhitze, 30 Minuten bei 100 Grad Ober-/Unterhitze, 2 Stunden bei 120 Grad Ober-/Unterhitze (der Teig kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden).
Windlicht basteln
Aus etwas Gebrauchtem etwas Neues machen - wir zeigen Dir wie aus einem alten Einwegglas ein wunderschönes Windlicht wird.
Was Du brauchst:
- Einwegglas
- Leim
- Pinsel
- Transparentes Papier, Krepppapier
- Teelicht
Armband flechten
Heute zeigt Dir Antje, wie Du Dein eigenes Armband flechten kannst.
Was Du brauchst:
- Wolle
Dekoanhänger aus Salzteig herstellen
Heute zeigen wir Dir, wie Du Deinen eigenen Anhänger aus Salzteig basteln kannst.
Was Du brauchst:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- Bastelfarbe
- Pinsel
- Ausstechform
- Filzstifte oder Buntstifte
Mehl und Salz in der Schüssel mischen und danach das Wasser hinzugeben und mit den Händen gut durchkneten. Dann nach Belieben formen und ab in den Ofen: 30 Minuten bei 60 Grad Ober-/Unterhitze, 30 Minuten bei 100 Grad Ober-/Unterhitze, 2 Stunden bei 120 Grad Ober-/Unterhitze (der Teig kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden).
Fächer falten
Ein paar mal falten und schon hast Du Deinen eigenen Fächer - gestalten kannst Du diesen wie Du möchtest.
Was Du brauchst:
- A4 Papier
- Stifte
- Klebestreifen
Korkenschiffchen basteln
Ob in der Badewanne oder draußen in einer Pfütze: mit diesem Segelboot kannst Du jedes Gewässer besegeln. Mit ein paar einfachen Schritten zeigt Dir Lena, wie das geht.
Was Du brauchst:
- 3 Korken
- Gummiband
- Zahnstocher
- Buntes Papier für ein Segel
Monsterlesezeichen basteln
Ein paar mal falten und schon hast Du Dein eigenes Lesezeichen, welches Du zu einem Monster verwandeln kannst.
Was Du brauchst:
- Buntes Papier (quadratisch)
- Stifte
Papprollen-Fisch basteln
Unterwasserwelt - wie Du aus einer Papierrolle einen Fisch basteln kannst, zeigen wir Dir heute.
Was Du brauchst:
- Toilettenpapierrolle
- Wassermalfarben
- Schere
Pappteller Nemo basteln
Dein eigener NEMO! Hier zeigt Dir Lena, wie Du aus einem Pappteller einen Clownfisch basteln kannst.
Was Du brauchst:
- Pappteller
- Stifte, Wachsmalfarben
- Schere
- Kleber
Schnapper (Himmel & Hölle) basteln
Falte Dir Deinen eigenen Schnapper (Himmel und Hölle) und denk Dir tolle Aufgaben aus!
Was Du brauchst:
- A4 Papier
- Stifte