Osterrezepte
Leckere Ideen für die Festtage
06.04.2020
Zutaten (für 2 Pers.)
3 Bund Rucola (ca. 250 g)
150 g Kartoffeln
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Kurkuma
30 g Parmesan
1 L Gemüsebrühe (selbstgemacht)
200 ml Kokosmilch
2 EL Diestelöl
Meersalz & Pfeffer

Zubereitung
Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Kastenreibe grob raspeln. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten- und Knoblauchwürfe, Kurkuma hinzugeben und ca. 3 Minuten dünsten. Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten, anschließend mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Parmesan fein reiben. Rucola waschen, abtrocknen lassen (einige Blätter zum Garnieren beiseite legen), fein hacken, zur Suppe geben und einmal aufkochen lassen. Die Suppe pürieren, mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren. Mit Parmesan und Rucola garnieren.
Zutaten
2 Zucchini
150 g Bulgur
250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht)
6 passierte Tomaten (selbstgemacht)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Feta
4 EL Olivenöl
2 EL Diestelöl
1/2 Bund Petersilie
Meersalz & Pfeffer
Zubereitung
Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen vom Stil abzupfen und fein hacken (etwas gehackte Petersilie zum Garnieren beiseite legen). Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Zucchini in eine ofenfeste Form legen, mit Salz, Pfeffer, Petersilie würzen und mit 2 EL Öl beträufeln.

Füllung:
Tomaten passieren (Tomaten waschen, vierteln und in einem Topf in mit Diestelöl andünsten. Auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen. Anschließend die Masse durch ein Sieb drücken (nicht zu kleine Löcher), sodass man eine feine Paste erhält). Bulgur in einen Topf geben. Gemüsebrühe aufkochen, über den Bulger gießen und zugedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Bulgur mit 2 EL passierte Tomaten mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zucchini damit füllen. Feta in dünne Scheiben schneiden und auf den Zucchini verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 15 Minuten überbacken.
Soße:
Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch abziehen und fein hacken und mit 2 EL Öl in einer Pfanne ca. 3 Minuten andünsten. Die restlichen passierten Tomaten dazugeben, ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Soße anschließend mit Salz & Pfeffer abschmecken, mit den Zucchini anrichten und mit Petersilie garnieren.
Zutaten
Kuchen:
400 g Karotten
200 g gemahlene Mandeln
200 g Dinkelmehl
150 g RohRohrzucker
100 ml Sonnenblumenöl
4 Eier
4 cm frische Ingwerwurzel
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Orangensaft (frisch gepresst)
4 TL Orangenschale
Glasur:
200 g Puderzucker
4 EL Orangensaft
1 Pck. Marzipan-Möhren (falls erhältlich)

Zubereitung
Orange (vorab waschen) und Ingwer (vorab schälen) reiben, Karotten waschen, schälen und mit einer Reibe raspeln. Anschließend mit Mehl, Mandeln, Backpulver, Ingwer und Orangenschale in einer Schüssel vermischen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Öl, Zucker und Orangensaft in einer separaten Schüssel mit einem Mixer verrühren und die Masse zum Teig hinzugeben. Den Teig mit einem Löffel durchmischen, Eiweiß unterheben und den ganzen Teig in eine gefettete Springform geben. Bei 180° ca. 50 Minuten backen und vor dem Auftrag der Glasur ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Orangensaft vermischen und mit einem Backpinsel auf den fertigen Kuchen auftragen. Mit Marzipan-Möhren garnieren.