6 Tipps für bessere Abwehrkräfte
So stärken Sie jetzt Ihr Immunsytem
17.03.2020

Tun Sie alles, was Sie glücklich macht und für gute Laune sorgt. Lassen Sie Nachrichten, Social Media & Co. zwischendurch mal links liegen und beschäftigen Sie sich mit schönen Dingen. Lesen Sie ein spannendes Buch, hören Sie einen Podcast oder gucken Sie einen lustigen Film. Hauptsache, Sie sind abgelenkt und geben dem mit Sorgen gefüllten Kopf eine Auszeit.

Wechselbäder wirken wahre Wunder. Der Wechsel von kaltem und warmem Wasser kurbelt unsere Durchblutung an und trainiert den Körper auf schnelle Temperaturwechsel. Auch Erkältungsbäder eignen sich hervorragend als vorbeugendes Mittel, um den Körper gegen mögliche Virenangriffe abzuhärten. Die Wärme regt die Durchblutung an, unterstützt Ihre Abwehrkräfte und entspannt Ihre Muskeln. Lassen Sie am besten die Knie und Schultern oberhalb des Wassers, um gleichzeitig etwas abzukühlen und dadurch Körper und Kreislauf zu schonen.

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung und hält die Schleimhäute feucht. Gehen Sie am besten 3-4 Mal pro Woche für eine halbe Stunde laufen oder walken – selbst bei Schmuddelwetter! Achten Sie aber unbedingt auf wetterfeste Kleidung.

Die richtige Ernährung hat Auswirkungen auf unser Immunsystem. Essen Sie möglichst bunt, vitaminreich und ausgewogen – so schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihr Immunsystem. Füllen Sie Ihren Einkaufskorb mit Kräutern und Gewürzen wie Knoblauch, Thymian und Kurkuma: Diese bringen nicht nur leckere Würze in Ihre Mahlzeiten, sondern wirken auch noch entzündungshemmend.

Ein gesunder Schlafrhythmus ist immer wichtig, aber besonders jetzt sollte ausreichend Schlaf ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen. Denn während wir schlafen, werden im Körper große Mengen an immunaktiven Stoffen ausgeschüttet, die unser Abwehrsystem stärken. Also: Netflix aus, Smartphone zur Seite und früh ins Bett!

Wer mag bei Wind und Wetter schon gerne richtig durchlüften und die kalte Luft in die warme Wohnung lassen? Doch gerade jetzt muss dies leider sein. Durch das Öffnen von Fenstern und Türen sorgen Sie für einen gesunden Luftaustausch. Wenige Minuten reichen schon aus!